JG Darmstadt
Skip to Navigation
Aktuelles
12.12.2014
Tsunami des Judenhasses: Diskussion über zunehmenden Antisemitismus im Alltag in Darmstadt
»Die meisten von uns sind zum Glück nicht als Juden zu erkennen. Das haben wir unseren farbigen Mitbürgern voraus«, formuliert es Daniel Neumann, Geschäftsführer des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden Hessen, bei der Podiumsdiskussion im evangelischen Gemeindezentrum Darmstadt sarkastisch.
12.12.2014
Erschrocken über Mangel an Anteilnahme: Podiumdiskussion über Antisemitismus in Darmstadt
Bei einer Podiumsdiskussion am Donnerstagabend im Gemeindezentrum der Evangelischen Stadtkirche sprachen der Berliner Rabbiner Daniel Alter und der Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Darmstadt, Daniel Neumann, über den Antisemitismus, den deutsche Juden alltäglich erleben.
17.11.2014
Ein Lichtblick in der Nachkriegszeit: die Christlich-Jüdische Gesellschaft Darmstadt feiert ihren 60. Geburtstag in der Stadtkirche
Vor sechzig Jahren war Darmstadt ganz mit sich selbst beschäftigt. Zehn Jahre nach der Zerstörung befand sich die Stadt mitten im Wiederaufbau. Und im Wirtschaftswunder. Da innezuhalten und sich der unter den Nazis begangenen Gräuel zu erinnern, war nicht selbstverständlich. In den Reden zum sechzigjährigen Bestehen der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit wurde dies hervorgehoben.
10.11.2014
Antisemitismus mit neuem Gesicht
Gedenken an Pogromnacht in Darmstadt – Moritz Neumann vermisst couragiertes Einschreiten gegen antijüdische Hetze.
29.09.2014
„Das Gedenken ist unverzichtbar“ - Initiative Denkzeichen Güterbahnhof in Darmstadt erinnert an die Deportationen
Auf der Außenanlage der Synagoge in der Wilhelm-Glässing-Straße ist am Sonntag der 3500 Juden, Sinti und Roma gedacht worden, die 1942 und 1943 vom Güterbahnhof aus in Vernichtungslager der Nationalsozialisten deportiert wurden.
26.07.2014
Daniel Neumann: „Man hat gewaltbereite Antisemiten gewähren lassen“
Daniel Neumann, Direktor des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen und Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde in Darmstadt im Interview über das neue Ausmaß des Hasses und zögerliche Politiker – Appell an die Zivilgesellschaft.
24.07.2014
Daniel Neumann: „Man hat zu lange gedacht, dass antisemitische Hetze nur von Neo-Nazis kommen kann“
69 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus durften islamische Faschisten und linksradikale Deutsche am vergangenen Freitag bei einer Demonstration in der Darmstädter Innenstadt ungestraft antijüdische Hetz-Parolen anstimmen – das Ganze quasi unter den Augen eines grünen Oberbürgermeisters. HEINERTOWN unterhielt sich hierzu mit Daniel Neumann, dem Darmstädter Geschäftsführer des Landesverbandes Jüdischer Gemeinden in Hessen.
‹
1
…
39
40
41
…
46
›
Plädoyer für die Mitte - Parashat Schemini von Daniel Neumann 25.04.2025
Social Media
Jüdischer Kalender 5785
Kalender
Jüdische Welt
Gaza und das Ende der Illusionen
von Daniel Neumann
zum LVJGH Podcast
Jüdische Gemeinde Darmstadt
Aktuelles
Aktivitäten
Toggle Submenu
Führungen
Kultur
Lehrhaus
Religionsunterricht
Jugendzentrum
Kalender
Toggle Submenu
Gebetszeiten
Gemeinde
Toggle Submenu
Vorstand
Rabbinat
Kantor
Verwaltung
Friedhof
Historie
Videos
Podcast
Links
Heute ist der
6. Iyyar 5785
- 04.05.2025