JG Darmstadt
Skip to Navigation
Aktuelles
19.03.2018
Erinnern an das Verbrechen: vor 75 Jahren deportierten die Nazis die Darmstädter Sinti und Roma
Das Grauen unerhörter Taten wird immer dann besonders schmerzlich empfunden, wenn die Erinnerung daran aus dem Anonymen tritt, personalisiert konkret wird. Das war zu spüren bei der Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Deportation Darmstädter Sinti am Donnerstagabend.
05.03.2018
Daniel Neumann: eine persönliche jüdische Sicht auf das Gebet zum Weltgebetstag
Das jüdische Gebet gilt als Dienst des Herzens und ist als solches in einen wiederkehrenden Rhytmus eingebettet.
23.01.2018
Antisemitismus als Krankheit der Gesellschaft
Mit viel Beifall bedacht worden ist eine Rede von Daniel Neumann beim Neujahrsempfang der SPD Arheilgen am Sonntag im „Goldnen Löwen“. Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Darmstadt und Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinden in Hessen rief die Politik auf, endlich die Verbreitung von Hass und Aufrufe zur Gewalt gegen Juden im Rahmen antiisraelischer Demonstrationen zu verhindern.
10.11.2017
Blick in den Abgrund: Erinnerung an die Zerstörung der Darmstädter Synagogen vor 79 Jahren
Einrichtung und Inventar zertrümmert, Gebäude durch Brand zerstört: Dienstbeflissen und mit kalten Worten meldete SA-Brigadeführer Lucke die Vernichtung der Synagogen in Darmstadt und weiterer jüdischer Gotteshäuser in der Umgebung an höhere Stellen weiter. Das geschah am 9. November 1938, in einer Nacht, die als Pogromnacht in die Geschichte einging. Es war der Anfang von Auschwitz.
31.10.2017
Ein kritischer Blick auf Luther: der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Darmstadt hält einen Vortrag in der Pauluskirche
Lieber Herr Neumann, Sie dürfen uns den Spiegel vorhalten“. Schon in seiner Begrüßungsansprache hat Hanno Wille-Boysen, der Pfarrer der evangelischen Paulusgemeinde, Daniel Neumann, den Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Darmstadt, nachdrücklich dazu ermutigt, Tacheles zu reden.
27.10.2017
Daniel Neumann war zum Gespräch mit Hanno Wille-Boysen in der Pauluskirche
Keine leichte Aufgabe. So mitten im Jahr des Reformationsjubiläums soll einer Stellung zu Luther beziehen, der sich eigentlich nur kritisch äußern kann; Luthers Judenhass ist hinlänglich bekannt. Daniel Neumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Darmstadt, hatte sich aber gerne auf das Gespräch in der Pauluskirche am Mittwochabend eingelassen, sich über die Einladung von Pfarrer Hanno Wille-Boysen „sehr gefreut“.
02.10.2017
Am Güterbahnhof in Darmstadt wird an die Deportationen von Juden und Sinti vor 75 Jahren erinnert
„Es war ein schlechtes Omen, dass wir unsere Gedenkveranstaltung wegen der Bundestagswahl um eine Woche verschoben haben.“ Daniel Neumann war nicht der einzige Redner, der am Sonntagvormittag am Güterbahnhof auf die AfD zu sprechen kam.
‹
1
…
34
35
36
…
46
›
Plädoyer für die Mitte - Parashat Schemini von Daniel Neumann 25.04.2025
Social Media
Jüdischer Kalender 5785
Kalender
Jüdische Welt
Gaza und das Ende der Illusionen
von Daniel Neumann
zum LVJGH Podcast
Jüdische Gemeinde Darmstadt
Aktuelles
Aktivitäten
Toggle Submenu
Führungen
Kultur
Lehrhaus
Religionsunterricht
Jugendzentrum
Kalender
Toggle Submenu
Gebetszeiten
Gemeinde
Toggle Submenu
Vorstand
Rabbinat
Kantor
Verwaltung
Friedhof
Historie
Videos
Podcast
Links
Heute ist der
5. Iyyar 5785
- 03.05.2025