11.12.2020
"Was das Judentum zu "Public Shaming" sagt" - Parashat Vayeshev von Daniel Neumann (11.12.2020)
Die Erzählung von Jehuda und Tamar (Bereshit 38:12 ff.) läuft auf eine Erkenntnis hinaus, die heute wichtiger ist denn je: es ist besser, sich in ein loderndes Feuer zu stürzen, als jemanden in der Öffentlichkeit zu beschämen (Babylonischer Talmud, Baba Metziah 59a). Denn die öffentliche Demütigung eines Menschen gleicht dem Blutvergießen (Baba Metzia 58b).