JG Darmstadt
Skip to Navigation
Aktuelles
29.06.2025
Der Weltkirchenrat auf Abwegen
Die Organisation mit mehr als 350 meist protestantischen Kirchen stimmt in den Chor all derer ein, die ein antiisraelisches Lied nach dem anderen singen. Immer lauter. Immer wütender. Immer obsessiver.
09.06.2025
Francesca Albanese - die erfundene Menschenrechtsanwältin der UN
Daniel Neumann über die UN-Sonderberichterstatterin, die nicht nur darin geübt ist, antisemitische Lügen zu verbreiten. Sie erzählt auch gerne Märchen über sich selbst.
25.05.2025
14.000 Babys, 48 Stunden und 1 Ritualmordlegende
Wer sich mit der Geschichte des Judenhasses beschäftigt, begegnet über kurz oder lang der Ritualmordlegende. Gerade hat ein UN-Untersekretär eine der ältesten und tödlichsten antijüdischen Verleumdungen heftigst befeuert.
20.05.2025
Seit wann sind israelische Juden »weiße Siedler«? Mythen und Streitpunkte der israelischen Geschichte
Die Geschichte des Staats Israel ist auch eine Geschichte der Vorurteile und des Kampfs um Deutungshoheit. Schon das zionistische Projekt zur Errichtung einer sicheren Heimstatt für Jüdinnen und Juden im Land Israel/Palästina sah sich dem Vorwurf des Imperialismus ausgesetzt. Gleiches gilt für die Staatsgründung 1948.
09.05.2025
Der 8. Mai und die falschen Schlüsse: Daniel Neumann darüber, dass selbst Überlebende der Schoa irren können – auch wenn Kritik an ihnen besonders schwerfällt
Doch einen Bogen von der industriellen Vernichtung der Juden zum Verteidigungskrieg Israels in Gaza zu ziehen, ist falsch
23.04.2025
Bezalel Smotrich, die Geiseln in Gaza und der moralische Teufelskreis: Daniel Neumann darüber, dass es zum Gesellschaftsvertrag in Israel gehört, dass kein Soldat und kein Opfer von Terror zurückgelassen wird
Niemand! Niemals! Koste es, was es wolle. Was es bedeutet, dies nun in Frage zu stellen.
22.04.2025
Wenn deutsche Ex-Diplomaten alle antiisraelischen Register ziehen: Eine Replik von Daniel Neumann auf den vielsagenden »FAZ«-Gastbeitrag ehemaliger Botschafter
Manchmal sind Botschafter gar nicht diplomatisch. Sogar geradezu undiplomatisch. Erst recht, wenn sie den aktiven Dienst hinter sich gelassen haben. So wie die vier ehemaligen Botschafter, die nun in der FAZ (Frankfurter Allgemeinen Zeitung) einen emotionalen Gastbeitrag mit dem Titel »Deutschland darf nicht länger schweigen« verfasst haben.
‹
1
2
3
…
46
›
Die Gefahr des Populismus - Parashat Korach von Daniel Neumann 27.06.2025
Social Media
Jüdischer Kalender 5785
Kalender
Jüdische Welt
Die Zukunft des jüdisch-muslimischen Dialogs
von Daniel Neumann
zum LVJGH Podcast
Jüdische Gemeinde Darmstadt
Aktuelles
Aktivitäten
Toggle Submenu
Führungen
Kultur
Lehrhaus
Religionsunterricht
Jugendzentrum
Kalender
Toggle Submenu
Gebetszeiten
Gemeinde
Toggle Submenu
Vorstand
Rabbinat
Kantor
Verwaltung
Friedhof
Historie
Videos
Podcast
Links
Heute ist der
5. Tammuz 5785
- 01.07.2025