14.09. - „Politisch – Koscher“
„Darf man das überhaupt noch sagen?“ Solche Fragen kennen wir mittlerweile alle. „Wie man die Linie zwischen Politisch Koscher und Schweinerei erkennt, lässt sich am besten mit Handpuppen erklären!“ sagt Edutainerin Shlomit Tripp, Gründerin des Jüdischen Puppentheaters bubales.
In ihrem schrulligen Anti-Diskriminierungskurs entführt uns die Berlinerin auf eine Deutschland-Reise der besonderen Art. Mit jüdischem Humor und viel Selbstironie erklärt uns Shlomit Tripp, wie man zeitgenössischen Nervensägen begegnet und auch selbst zu einer Nervensäge werden kann. Politisch Koscher Jüdisches & interkulturelles Puppentheater Berlin – Sie stürzt einen antisemitischen Taxi-Fahrer in eine schwere Identitätskrise … Sie weigert sich trotz gutem Zureden koschere Falafel zu essen … Sie schließt in einer überfüllten U-Bahn mit dem selbsternannten Brust-Grabsch-Ali Freundschaft … Sie verwirrt die Berliner Polizei … Sie outet sich vor einem Rassen-Theoretiker als Werwölfin.
Wahre Fallbeispiele – erzählt mit Handpuppen! Kommen Sie! Weinen Sie! Lachen Sie!
Theater Moller Haus, Sandstraße 10
So, 14. September, 20.00 Uhr
Vorverkauf: 17,10 € / ermäßigt: 13,30 €
Abendkasse: 18,00 € / ermäßigt: 14,00 €
https://ztix.de/freie-szene-da/events/politisch-koscher-dfGiTI
und an der Theaterkasse