News

11.03.2022

Die Furcht vor der Freiheit - Parashat Ki Tissa von Daniel Neumann 18.02.2022

Parasha Darmstadt

Die Erzählung vom goldenen Kalb wirft eine zentrale Frage auf: Warum?

Warum verlangte das Volk nach einem gottesähnlichen Wesens, nach einem Vertreter für Moses, nach einem Götzen, nach einem Stellvertreter oder was auch immer?

Warum gerade zu einem Zeitpunkt, als sie endlich Sklaverei gegen Freiheit eingetauscht hatten? Die Antwort hat mit Freiheit, Sicherheit und Verantwortung zu tun. Mit der Enge von Ägypten und dem Raum der Freiheit (Psalm 118:5). Mit der Unsicherheit, die Freiheit zwangsläufig mit sich bringt und mit der Unordnung, die in der Weite entsteht. Erich Fromm wies auf die Fallstricke der Freiheit in seinem Buch "Die Furcht vor der Freiheit hin" und Rabbiner Wolpe zeigt einen Ausweg auf: denn die Tora sei strukturierte Freiheit.

Kommentar von Daniel Neumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Darmstadt, zur wöchentlichen Toralesung.