News

21.01.2022

Freude über den Fall des Feindes? Parashat Beshallach von Daniel Neumann 14.01.2022

Parasha Darmstadt

Es ist eine schwierige moralische Frage: Darf man sich über den Fall des Feindes freuen? Und darf man den Tod böser Menschen bejubeln? Die Israeliten jedenfalls stimmten in einen Gesang ein, nachdem sie durch das Schilfmeer geflohen waren, dass für ihre ägyptischen Verfolger zu einem Grab wurde (Exodus 14,15).

Im Talmud heißt es in diesem Zusammenhang, dass die Engel in diesem Moment ebenfalls ein Lied anstimmten und von G"tt gestoppt wurden, da die Ägypter starben. "Wie könnt ihr es wagen, vor Freude zu singen, während meine Geschöpfe sterben?" (Babylonischer Talmud Sanhedrin 39b). Aber sind Menschen den Engeln gleich? Außerdem gibt es in den Sprüchen (von Salomo) weitere Verse, die scheinbar widersprüchlich sind: Wenn dein Feind fällt, sollst Du Dich nicht freuen (Sprüche 24:17) und andererseits "Wenn die Bösen umkommen, wird gesungen" (Sprüche 11:10). Einfach ist diese Frage jedenfalls nicht zu beantworten...