Aktuelles
05.08.2021
#beziehungsweise: Tischa B´av beziehungsweise Israelsonntag
Am 9. Av erinnern Jüdinnen und Juden die Zerstörung des Jerusalemer Tempels. Christinnen und Christen früherer Zeiten deuteten sie als Gericht Gottes. Heute bekräftigen die Kirchen ihre Verbundenheit mit dem jüdischen Volk – evangelische Christinnen und Christen am Israelsonntag. Aufeinander achtgeben!
01.07.2021
#beziehungsweise - Schabbat beziehungsweise Sonntag
Auszeit vom Alltag: Schabbat beziehungsweise Sonntag. Schabbat und Sonntag: Ein Vorgeschmack auf das Reich Gottes, ein Recht auf Ruhe für Mensch, Tier und Pflanze: Für Momente des Friedens und des Glücks. Keine Ausbeutung: Leben ist nicht verfügbar. Gut für die Seele, gut für die Welt!
07.06.2021
#beziehungsweise - Namensgebung beziehungsweise Namenstag
Namensgebung im Judentum: Ein Zeichen des Bundes. Für Jungen die Beschneidung am 8. Tag, für Mädchen ein Fest. Namenstag vor allem im katholischen Christentum: Das Fest des Namenspatrons. Mit der Taufe nach einem heiligen Menschen benannt sein. Der Bund G'ttes verbindet die Generationen. Kind G'ttes sein!
03.05.2021
Das Jüdische Lehrhaus Darmstadt beginnt wieder am 10. Mai 2021
Die Online-Veranstaltungen mit Rabbiner Shlomo Raskin (Frankfurt am Main) werden auf der Facebook-Seite der Jüdischen Gemeinde Darmstadt übertragen. Die Teilnahme ist kostenlos.
03.05.2021
#beziehungsweise - Spirit, der bewegt: Schawuot beziehungsweise Pfingsten
Schawuot feiert den lebensstiftenden Geist der Zehn Gebote, Pfingsten die Geistkraft Gottes, die Mutlose bewegt. Orientierung und Inspiration: Gestalten und mutig voranschreiten!
11.04.2021
Jom-Haazmaut-Online-Special mit Schmuel Kahn
Israel feiert schon bald seinen 73. Geburtstag und wir feiern mit! Am Donnerstag, dem 15.04.2021 um 19.00 Uhr gibt es ein Jom-Haazmaut-Online-Special über Facebook! Gemeinsam mit dem in Israel lebenden Reiseführer Schmuel Kahn erleben wir die Entstehungsgeschichte Israels. Uns erwarten historische Fakten, Schmuels selbstgedrehte kurze Videos und Anekdoten zur Unabhängigkeitserklärung.
07.04.2021
#beziehungsweise – Bar-Mizwa beziehungsweise Firmung/Konfirmation
Verantwortung übernehmen, erwachsen werden. Traditionen neu mit Leben füllen, Glauben feiern: In der Synagoge mit der Bar/Bat-Mizwa, in der Kirche mit der Firmung/Konfirmation. Für alle Generationen ein Fest!
«
1
...
4
5
6
...
30
»
Der Kampf um Frieden - Parashat Bechukotai von Daniel Neumann 25.05.2022
Social Media
"100 Tage, 1700 Jahre!"
Jüdischer Kalender 5782
Kalender
Weitere Termine
Jüdische Welt
Der "zweite Feiertag"
von Daniel Neumann
zum LVJGH Podcast
Jüdische Gemeinde Darmstadt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Heute ist der
27. Iyyar 5782 - 28. Mai 2022
Aktuelles
Aktivitäten
Führungen
Kultur
Lehrhaus
Religionsunterricht
Jugendzentrum
100 Tage, 1700 J.
Kalender
Gebetszeiten
Gemeinde
Vorstand
Rabbinat
Kantor
Verwaltung
Friedhof
Historie
Videos
Podcast
Links
Kontakt