Buchlesung Adriana Altaras - "Die jüdische Souffleuse und andere Geschichten" - Jüdische Kulturwochen Darmstadt 2022

Zeitraum 13.11.2022
Veranstaltungsort Centralstation, Im Carree 1

Adriana Altaras wurde 1960 in Zagreb, SFR Jugoslawien, als Tochter ehemaliger jüdischer Partisanen geboren.
Sie studierte Schauspiel in Berlin und New York, spielte in Film- und Fernsehproduktionen und inszeniert seit den Neunzigerjahren an Schauspiel- und Opernhäusern. Heute lebt sie in Berlin. Im Rahmen des Kulturprogramms haben die Gemeinden die Möglichkeit, aus dem bunten Bücher-Repertoire der Autorin zu wählen: 2012 erschien ihr Bestseller „Titos Brille“, ein autobiografischer Roman mit
außergewöhnlichen Anekdoten vom Exil. 2014 folgte „Doitscha – Eine jüdische Mutter packt aus“ ein Buch, in dem Altaras aus dem jüdischen Leben heute in Deutschland erzählt. In dem 2020 veröffentlichten Roman „Die jüdische Souffleuse“ beschreibt die Ich-Erzählerin mit hinreißender Tragikomik die Absurditäten des Theateralltags, eine unverhoffte Familienzusammenführung und
warum die Schoa das Epizentrum ihres Schaffens ist.

Ort: Centralstation, Im Carree 1
Datum: So, 13. November, 19.30 Uhr
8 € Vorverkauf, 10 € Abendkasse, inkl. RMV
www.centralstation-darmstadt.de
und an allen öffentlichen Vorverkaufsstellen

Link: https://lvjgh.de/aktuelles/news/1185-buchlesung-adriana-altaras-die-juedische-souffleuse-und-andere-geschichten/

Heute ist der

14. Tishri 5784 - 29. September 2023