Führung über den jüdischen Friedhof mit Udo Steinbeck

Im Jahr 1680 stimmte die damalige Landgräfin von Hessen-Darmstadt, Elisabeth Dorothea, der Anlage einer Beerdigungsmöglichkeit für Juden zu.
Im Jahr 1709 wurde der jüdische Friedhof von Darmstadt schließlich eingeweiht. Dieses Gräberfeld zählt zu den bedeutendsten Anlagen seiner Art, da es während der Nazi-Zeit nicht zerstört wurde. Der Friedhof bietet deshalb eine eindrucksvolle Reise jüdischer Bestattungskultur in Darmstadt, die bis in die Gegenwart reicht.
Der Urdarmstädter Udo Steinbeck führt seit 1991 Gruppen über den jüdischen Friedhof. Dabei lässt er die Begräbnis-stätte und seine Geschichte für Besucher lebendig werden.
In seinen Führungen wird er manchen Grabstein zum Sprechen bringen und jüdische Bestattungs- und Begräbnisriten erklären.
Führungen werden an diesem Tag um 11.00 und um 14.00 Uhr angeboten.
Männliche Teilnehmer werden gebeten für den Besuch des jüdischen Friedhofs eine Kopf-bedeckung mitzunehmen.
Jüdischer Friedhof Darmstadt, Seekatzstraße 29
So, 29. Oktober, um 11.00 und 14.00 Uhr
Eintritt: frei